Das geht aus dem Jahresbericht des Zentrums für Chancengleichheit und zur Bekämpfung von Rassismus hervor. Zwischen 1999 und 2005 wurden den belgischen Auffanglagern über 3300 mögliche Opfer von Menschenhandel oder -schmuggel gemeldet. In rund einem Drittel der Fälle wurde eine entsprechende Akte angelegt. Belgien führt als einziges Land in Europa eine solche Datenbank und gilt daher als Vorreiter im Kampf gegen Menschenhandel.
Menschenhandel immer komplexer organisiert
Die Netzwerke für Menschenhandel und Menschenschmuggel werden immer professioneller und komplexer.