Dabei wird den Schülern jedoch die Wahl der Sprache überlassen. Die Schulen sollen drei Jahre lang wissenschaftlich begleitet werden. Dies ist eine Premiere für Flandern. In der Wallonie und in der Deutschsprachigen Gemeinschaft sind der Mehrsprachenunterricht bzw. Sprachbäder schon länger üblich.
Flandern: Pilotprojekt in Sekundarschulen: Mehrsprachiger Unterricht
Ab September startet in flämischen Schulen ein Pilotprojekt mit mehrsprachigem Unterricht. An 9 Sekundarschulen werden dann verschiedene Fächer in Französisch und Englisch unterrichtet.