Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die von einer Studentin an der freien Universität Brüssel erstellt wurde. Die Studentin kommt in ihrer Arbeit zu dem Schluss, das zeitlich befristete Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Smogalarm ihr Ziel verfehlen. Nur dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzungen könnten positive Folgen haben. Zwar können Verkehrsmaßregeln hohe Feinstaub-Konzentrationen vermindern helfen, allerdings müssen die Maßnahmen dann langfristig angelegt sein, grenzüberschreitend greifen und auch die Industrie mit einbeziehen.
Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Smogalarm ineffizient
Maßnahmen, die in Flandern zur Verkehrsberuhigung bei zu hohen Feinstaubbelastungen ergriffen werden, sind ineffizient.