Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Noch keine Regierung - Pöstchengerangel geht weiter

05.12.201106:15
Elio Di Rupo
Elio Di Rupo

Die Zusammensetzung der neuen Föderalregierung steht noch nicht fest. Die Vertreter der künftigen Koalitionsparteien haben ihre Beratungen noch nicht beendet. Die Sitzung hat am Sonntagabend um halb sechs begonnen und dauert am Montagmorgen noch an.

Strittig sind vor allem die sprachliche Stellung des künftigen Premierministers Elio Di Rupo und die Anzahl der Staatssekretäre in der neuen Regierung.

Ganz unerwartet kommt das Pöstchengerangel nicht. Die Streitfragen hatten sich in den letzten Tagen längst angedeutet.

Erste, wohl heikelste Frage: Wie viele Minister wird die Regierung umfassen, 14 oder 15. Damit verbunden ist die Frage, welche Stellung Elio Di Rupo haben wird: Betrachtet man ihn als "sprachtechnisch neutral", oder nicht.

Konkret: Entweder, die Regierung setzt sich aus insgesamt 14 Mitgliedern zusammen. Das würde bedeuten, dass man Elio Di Rupo zu den Frankophonen zählt. Es gäbe dann ein Gleichgewicht: 7 Flamen, 7 Französischsprachige.

Oder eben, man betrachtet Elio Di Rupo als neutral. Der Premier stünde dann, wie eigentlich üblich, über der Mêlée, es gäbe 7 frankophone Minister, 7 flämische PLUS Di Rupo, macht 15.

Zweite, ebenso wichtige Frage: Wie viele Staatssekretäre wird es geben? Über die Staatssekretäre wird üblicherweise das Gleichgewicht zwischen den Koalitionspartnern hergestellt, wird das Gewicht der einzelnen Parteien in der Equipe austariert.

Allerdings wollen allen voran die OpenVLD und auch die CD&V die Zahl der Staatssekretäre so gering wie möglich halten. Schließlich handele es sich um eine Regierung, die sparen müsse. Da sollte man mit gutem Beispiel vorangehen.

In der Nacht ist zum Teil gemeinsam verhandelt worden. Zwischendurch gab es aber auch bilaterale Gespräche von Regierungsbildner Di Rupo mit den Parteivorsitzenden.

Die Beratungen dauern jetzt schon seit über 17 Stunden an. Beobachter rechnen damit, dass Elio Di Rupo König Albert informieren wird, sobald die Zusammensetzung des Kabinetts feststeht. Erst danach wird vermutlich die Öffentlichkeit unterrichtet. Ob die neue Regierung noch heute oder erst morgen den Eid vor König Albert ablegen wird, ist noch nicht klar.

belga/est - Archivbild: Christophe Legasse (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-