Audi hatte das Brüsseler Werk erst kürzlich von der Konzernmutter VW übernommen. Nach Angaben des Audi-Personalvorstands im deutschen Ingolstadt sind die Verhandlungen auf einem guten Weg. Im Januar hatte sich Audi mit den belgischen Gewerkschaften nur auf Eckpunkte zur Senkung der Produktions- und Personalkosten um 20 Prozent geeinigt und einen Tarifabschluss bis Mitte des Jahres angekündigt. Hierbei strebt der Autobauer eine Ausweitung der Wochenarbeitszeit von 35 auf 38 Stunden an. Die Konzerntochter von VW will in Brüssel ab 2009 ihren neuen Kleinwagen A1 bauen. Schon jetzt läuft in Forest der Audi A3 neben dem VW Polo vom Band. Audi will hierdurch 2200 der ehemals über 5000 Arbeitsplätze am Standort Brüssel sichern.
Audi kündigt Tarifabschluss für Brüsseler Werk an
Der Automobilhersteller Audi rechnet im kommenden Monat mit einem Tarifabschluss für seinen Standort in Brüssel.