Das geht aus einer 2006 durchgeführten Untersuchung der AWT, der wallonischen Agentur für Telekommunkation, hervor. 35 Prozent der Personen ohne Computer sind entweder arbeitslos oder geringfügig qualifiziert. Etwa zwei Drittel sind älter als 50 und häufig bereits im Ruhestand. Von den 63 Prozent der wallonischen Haushalte mit Rechner hat jeder zweite einen Internet-Anschluss. 80 Prozent der 11- bis 14jährigen surfen regelmäßig im Internet. Das Mobiltelefon ist hingegen auf dem Vormarsch: 84 Prozent der wallonischen Bevölkerung sind im Besitz eines Handys.
Jeder dritte Wallone ohne Computer
31 Prozent der Wallonen, die älter als 15 jahre alt sind, benutzen keinen Computer.