Das gilt auch in weiten Teilen Flanderns und der Wallonie, wo viele Busse von De Lijn und der TEC nicht fahren. Viele Fahrer sind gewerkschaftlich organisiert und nehmen in Brüssel an der Demo teil. Allein in Lüttich bleiben etwa 60 Prozent der Busse in den Depots. In Flandern ist die Provinz Antwerpen besonders stark betroffen.
Auch andere öffentliche Dienste und Einrichtungen sind wegen des Aktionstages in ihrer Arbeit eingeschränkt. Dazu zählen die Post, die Müllabfuhr und in einigen Kommunen auch die Kinderkrippen.
vrt/sh