Er trifft Vertreter der Arbeitgeber und Gewerkschaften. Gestern hatte er zunächst die Präsidenten von Kammer und Senat, De Croo und Lizin sowie den scheidenden Regierungschef Verhofstadt zu Gesprächen empfangen. Am Nachmittag bildeten die Wirtschaft und Finanzen die Schwerpunkte der Konsultationen. Reynders traf sich mit dem EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Almunia und mit dem Gouverneur der belgische Nationalbank Guy Quaden. Dieser geht davon aus, dass das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr voraussichtlich 2,5% betragen wird. Bei der Haushaltslegung war die Regierung Verhofstadt noch von einem Wirtschaftswachstum von 2,2% ausgegangen.
Didier Reynders setzt seine Sondierungsgespräche fort
Der MR-Vorsitzende und Informator Didier Reynders setzt heute seine Sondierungen im Hinblick auf die Bildung einer neuen Regierung fort.