Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Haushaltsberatungen unterbrochen bis Sonntag

18.11.201116:15
Elio Di Rupos Vorschläge zurückgewiesen
Elio Di Rupos Vorschläge zurückgewiesen

Der Haushalt 2012 lässt weiter auf sich warten. Eine für den Freitagnachmittag anberaumte Arbeitssitzung mit Regierungsbildner Elio Di Rupo und Vertretern der sechs Parteien wurde kurzfristig abgesagt.

Die nächste gemeinsame Verhandlungsrunde soll jetzt erst am Sonntag stattfinden.

Der Haushaltskrimi geht in eine neue Runde: Der Beichtstuhl soll jetzt die Erleuchtung bringen.

Nachdem man sich die ganze Woche über von einer Stunde der Wahrheit zur nächsten vertagt hatte, nachdem eine neue Arbeitssitzung gleich zwei Mal innerhalb von vier Stunden verschoben wurde, will Regierungsbildner Elio Di Rupo jetzt also erstmal darauf verzichten, die Vertreter der sechs Parteien wieder an einem Tisch zu versammeln.

Das nächste gemeinsame Treffen soll jetzt also am Sonntagnachmittag stattfinden: Startschuss 15:00 Uhr für die vielleicht dann endgültige Nacht der Entscheidung.

In der Zwischenzeit will Elio Di Rupo bilaterale Gespräche führen, also: Mit jedem einzeln die Kompromisslinien ausloten, um dann möglichst am Sonntag ein konsensfähiges letztes Angebot zu unterbreiten.

Angesichts der Dauerblockade denkt die amtierende Regierung Leterme derweil über Notmaßnahmen nach. Unter anderem werde für alle Fälle ein Nothaushalt vorbereitet, der jeweils nur für den nächsten Monat gilt; das sind die ominösen "provisorischen Zwölftel".

Archivbild: Dries Luyten (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-