Am 25. Mai war es nach dem Scheitern der Gespräche zu einem landesweiten Streik gekommen. Die Gewerkschaften beklagen hauptsächlich die Arbeitszeiten und Prämien, einen zu großen Druck auf die Postbediensteten, zu lange Touren und die Angst vor Entlassungen in bestimmten Abteilungen. Kommenden Dienstag soll es eine neue Verhandlungsrunde geben, bei der auch konkrete Ergebnisse erwartet werden.
Arbeitsgruppe bei der Post soll blockierte Verhandlungen zum Erfolg bringen
Bei der Post hat sich eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Arbeitnehmer und der Direktion heute getroffen, um einen Ausweg aus den blockierten Verhandlungen zu finden.