Bürgermeister Casaert und die sozialistischen Schöffen folgen damit einer Aufforderung der Parteiführung in Brüssel. Parteipräsident Elio Di Pupo hatte gestern angekündigt, die örtlichen Instanzen der PS unter die Aufsicht des Parteivorstandes zu stellen. Das amtierende Kollegium soll aber die laufenden Geschäfte bis zur Novellierung des sogenannten Courard-Gesetzes führen. Das Gesetz soll dahingehend abgeändert werden, dass nach dem Rücktritt des Bürgermeisters nicht mehr automatisch der Schöffe mit den meisten Vorzugsstimmen sein Nachfolger wird.
In Charleroi tagt das BSK
In Charleroi tagt zur Stunde das Bürgermeister- und Schöffenkollegium. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist der geplante geschlossene Rücktritt.