Das sind 5% mehr als bei der letzten Parlamentswahl vor vier Jahren. Die Regierungsparteien VLD und sp.a verbuchen erdrutschartige Verluste. Die Sozialisten stehen nur noch bei 15%. Das sind 8% weniger als bislang. Die Liberalen von Premierminister Verhofstadt holen 18% der Stimmen und verlieren 6%. Der rechtsgerichtete Vlaams Belang legt 2% auf jetzt 20% zu. Die flämischen Grünen schaffen wahrscheinlich die Rückkehr ins Parlament. Die Prognose sagt ihnen 6% und damit 2,2% mehr als beim letzten Mal zu. Größte Überraschung ist die Liste des früheren liberalen Senators Dedecker, die auf Anhieb 7% holt und damit ins Parlament einzieht.
Flandern: Christdemokraten CD&V und ihr Kartellpartner N-VA sind die Wahlsieger
In Flandern sind die Christdemokraten CD&V und ihr Kartellpartner N-VA Wahlsieger. Nach einer ersten Hochrechung kommt das Bündnis auf 31%.