
Die Notdienste der Hausärzte sind zu oft mit Bagatellbehandlungen überlastet. Das schreibt die Zeitung "De Morgen" und beruft sich auf den Verband flämischer Hausärzte.
Grund sei ein zu niedriger Patientenzuschlag für den Notdienst. Erst kürzlich wurde er auf den Betrag eines regulären Arztbesuchs gesenkt. Ziel war es, die Notaufnahmen in den Krankenhäusern zu entlasten.
Das Resultat sei, dass Patienten keinen Unterschied mehr zwischen Notdienst und Sprechstunden machten. Viele der vermeintlichen Notfälle könnten auch tagsüber behandelt werden.
Flämische Ärzte fordern daher ein Umsteuern der Krankenversicherung.
vrt/ok - Bild: Carlos Caetano (istockphoto)