Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungsbildung: Justizreform kurz vor dem Abschluss

28.10.201108:20
Elio Di Rupo hat dem König Bericht erstattet
Elio Di Rupo hat dem König Bericht erstattet

Die föderalen Regierungsunterhändler haben ein vollständiges Abkommen über die künftige Sicherheitspolitik erzielt. Auch bezüglich der angestrebten Justizreform ist man einer Einigung sehr nah gekommen.

Regierungsbildner Elio Di Rupo hat dem König am Donnerstagnachmittag einen weiteren Zwischenbericht über den Stand der Koalitionsverhandlungen vorgelegt. Darin konnte er dem Staatsoberhaupt unter anderem eine Einigung über die künftige Sicherheitspolitik mitteilen.

Enthalten ist darin namentlich eine deutliche Verringerung der Prämien für Polizeibeamte. Lediglich die Prämien für Nacht- und Wochenendarbeit bleiben bestehen. Außerdem sollen die Polizeistreifen auf den Straßen erhöht und die Verwaltungsaufgaben der Beamten verringert werden. Ferner sollen Polizeizonen auf freiwilliger Basis fusionieren dürfen.

Auch in Sachen Justizreform steht man offenbar kurz vor einem Abkommen. Hier ist der Schwerpunkt die drastische Verringerung der Gerichtsbezirke, deren Zahl von bisher 27 auf voraussichtlich 13 reduziert wird. An der Spitze eines jeden Gerichtsbezirks soll ein so genannter Manager für eine Verbesserung der Organisation sorgen. Gefängnisstrafen von weniger als drei Jahren sollen künftig mittels der elektronischen Fußfessel ausgeführt werden.

Auch heute (Freitag) werden die Verhandlungen in Brüssel fortgesetzt. Zur Sprache kommen dabei die Bereiche nachhaltige Entwicklung und Energiepolitik. Elio Di Rupo bespricht mit Parteiunterhändlern Themen wie den Atomausstieg und die sogenannte nukleare Rente. Dabei handelt es sich um die hohen Profite von bereits abgeschriebenen Atomkraftwerken. Die flämischen Sozialisten fordern, dass Electrabel hohe Abgaben auf die Extraerträge zahlt, die Christdemokraten legen wert darauf, dass die Energiekosten für die Bürger bezahlbar bleiben.

Außerdem erwarten die verhandelden Parteien einen neuen Bericht des hohen Finanzrats. Die Zahlen sollen Auskunft darüber geben, wie viel der Föderal- und die Teilstaaten sparen müssen.

Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-