Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gewerkschaften: 10.000 Demonstranten in Seraing

26.10.201111:04
Demo in Seraing: Lakshmi Mittal wird "zu Grabe getragen"
Demo in Seraing: Lakshmi Mittal wird "zu Grabe getragen"

Rund 10.000 Menschen haben sich Mittwochvormittag an der Protestkundgebung gegen die Schließung der beiden letzten Hochöfen im Lütticher Raum beteiligt. Diese Zahl hat die sozialistische Gewerkschaft mitgeteilt.

Die Demonstranten versammelten sich auf mehreren Plätzen in Tilleur, Flémalle und Ougrée und zogen allesamt zum Rathaus.

10.000 Menschen haben sich nach Angaben der FGTB zum Protest gegen die Schließung der Hochöfen von ArcelorMittal zusammengefunden. Dies sei mehr als bei den vorangegangenen Protesten, erklärte ein Sprecher der Gewerkschaft.

Andere Schätzungen gehen von 8000 Menschen aus. Am Rande der Demonstration waren zahlreiche Polizisten im Einsatz. Die Kundgebung verlief ohne größere Zwischenfälle.

An der Kundgebung nahmen zahlreiche Stahlarbeiter teil, aber auch andere Personen, die ihre Solidarität mit den Arbeitern ausdrücken wollen. In Reden wurde die Direktion bezichtigt, Versprechen nicht eingehalten zu haben und die Existenz der Mitarbeiter zu gefährden. Zahlreiche weitere Protest- und Streikmaßnahmen sollen in den kommenden Wochen folgen.

Das Stahlunternehmen ArcelorMittal hatte vor zwei Wochen das Ende der Warmstahlproduktion in Lüttich angekündigt. Bei ArcelorMittal werden 581 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren. Die Schließung der Hochöfen wird aber auch Auswirkungen auf die Zulieferer der Region haben.

belga/est/okr - Bild: Michel Krakowski (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-