Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anhörung zur Gemeindeholding: Was ist schiefgelaufen?

26.10.201108:03
Dexia-Anhörung: Carlos Bourgeois und Francis Vermeiren im Finanzausschuss
Dexia-Anhörung: Carlos Bourgeois und Francis Vermeiren im Finanzausschuss

Nach dem Untergang der Gemeindeholding befasst sich der Finanzausschuss im flämischen Parlament mit den Hintergründen. Im Mittelpunkt stand eine umstrittene Entscheidung der Gemeindeholding: Um sich weitere Dexia-Aktien kaufen zu können, hatte die Einrichtung sich Geld geliehen ... bei der Dexia-Bank.

Da beißt sich die Katze in den Schwanz, hatten Experten kritisiert. Die Dexia-Affäre stinkt zum Himmel, erklärte Ivan van de Cloot (...).

2008, bei der ersten Rettung der Bank, hatte die Gemeindeholding zusätzliche Anteile gekauft. Mit Geld, das sie sich bei der Dexia-Bank geliehen hat. Die flämischen Abgeordneten wollen wissen, wie so etwas möglich ist und warum es am Wochenende zur Abwicklung der Gemeindeholding kommen musste.

"Was ist schief gelaufen? Wer trägt die Verantwortung dafür?" lauten zwei der drängenden Fragen der Abgeordneten.

Francis Vermeiren, der Vorsitzende der Gemeindeholding, erklärte am Dienstag im Finanzausschuss: Müsste er sich nochmal in einer ähnlichen Situation entscheiden, würde er genau so handeln wie damals. In den nächsten Wochen wird auch Jean-Luc Dehaene, der ehemalige Verwaltungsratsvorsitzende der Dexia-Bank, im flämischen Parlament angehört werden.

Auch auf föderaler Ebene fordern zahlreiche Abgeordnete eine parlamentarische Untersuchungskommission. Sie soll deutlich machen, wie es zum Absturz der Dexia-Bank kommen konnte. Die Gemeindeholding war die Investitionsbank der belgischen Kommunen und Großaktionär der Dexia-Bank. Nach der Rettung des Kreditinstituts war die Holding pleite und musste am Wochenende abgewickelt werden.

Bild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-