Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

SNCB gibt Liste mit gestrichenen Bahnverbindungen bekannt

20.10.201114:00
Zugstrecke Brüssel-Ostende: Nichts geht mehr
Zugstrecke Brüssel-Ostende: Nichts geht mehr

Inzwischen ist bekannt, welche Bahnverbindungen die SNCB zum Dezember 2012 streicht. Das Unternehmen hat eine entsprechende Liste mit den 170 inländischen und 23 grenzüberschreitenden Strecken veröffentlicht.

Auch das Personal und Kundenvereinigungen sollen informiert werden. Von den Streichungen am stärksten betroffen ist die Bahnverbindung Sint-Niklaas-Dendermonde-Brüssel. Hier verschwinden dreißig Züge. In keiner der Bahnen hätten mehr als 40 Passagiere gesessen, erklärte die SNCB. In einigen der Züge auf dieser Strecken seien es regelmäßig nur zwei Personen gewesen.

Auch die wallonische Hauptachse (Lüttich-Namur-Charleroi-Mons-Tournai) wird stark verschlankt. 16 Züge verschwinden. Zwischen Charleroi und Braine-Le-Comte werden sechs Züge gestrichen.

Die SNCB wies nochmals darauf hin, dass die Liste nach genauen Kriterien aufgestellt worden sei. Betroffen seien Züge, die weniger als 40 Passagiere transportieren, die nicht per Dienstleistungsvertrag mit dem Staat vorgeschrieben seien und Züge, deren Einnahmen nicht die Transportkosten abdecken.

Auch in der Region sind mehrere Züge betroffen, darunter die Strecken Welkenraedt-Aachen, Welkenraedt-Eupen und Verviers-Lüttich/Palais. Die Gewerkschaften wollen jetzt die Liste näher unter die Lupe nehmen.

belga/okr - Archivbild: Kurt Desplenter (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-