Die Fedis hatte dafür 25.000 Belgier befragt. Demnach sind es vor allem die Frauen, nämlich 64 Prozent von ihnen, die aus Zeitvertreib einkaufen. Bei den Männern sind es 51 Prozent. Auch Jugendliche kaufen häufiger aus Langeweile ein als Senioren. Fedis ermittelte auch, dass Frauen mehr impulsiv einkaufen, vor allem Mode und Hygieneartikel.
Mehrheit der Belgier entfliehen der Tagesroutine beim Einkaufsbummel
Die Mehrheit der Belgier, nämlich 60 Prozent, machen ihren Einkaufsbummel, um der Tagesroutine zu entfliehen. Dies hat eine Trendstudie des belgischen Einzelhandelverbandes Fedis ergeben.