Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Künftige Koalitionspartner sprechen über Staatshaushalt 2012

17.10.201106:45
Vanackere: Jetzt muss es schnell gehen
Vanackere: Jetzt muss es schnell gehen

Vizepremierminister Vanackere von den flämischen Christlichsozialen mahnt zur Eile beim Haushalt. Ein glaubwürdiges Budget, so betonte er im flämischen Fernsehen, muss nach Einigung über die Staatsreform sowie über die Zusammensetzung der neuen Regierung so schnell wie möglich erstellt werden. Die Geduld Europas mit Belgien dürfe nicht überstrapaziert werden.

Jetzt muss es schnell gehen. Schnell mit dem sozialwirtschaftlichen Projekt der neuen Regierung und schnell mit dem Haushalt. So forderte es die CD&V aus dem Munde ihres scheidenden Vizepremiers Steven Vanackere.

Im Gegensatz zur Staatsreform muss jetzt nicht mehr alles bis ins kleinste Detail ausgehandelt werden. Es genügt eine Einigung über die großen Richtlinien, denn Europa und die Rating-Agenturen werden keine Monate mehr auf eine glaubwürdige und wirksame Sanierungspolitik Belgiens warten, die mit der europäischen Richtlinien übereinstimmt. Dies sagte Vanackere im Vorfeld des für heute (Montag) anberaumten Beginns dieser Verhandlungen unter Regierungsbildner Di Rupo.

Die übrigen flämischen Parteien schlossen sich im Großen und Ganzen dieser Sichtweise an. Für die Liberalen, so hob ihr Präsident De Croo hervor, ist es allerdings genauso wichtig, dass der Haushalt schlüssig ist, bzw. dass die beschlossenen Einsparungen auch tatsächlich erzielt werden können. Auch SP.A-Präsident Tobback (der ab sofort Caroline Gennez am Verhandlungstisch ersetzt) findet, dass es jetzt schnell gehen muss, doch warnte er davor, sich auf eine Deadline festzulegen.

Regierungsbildner Di Rupo hat die Unterhändler von PS und SP.A, MR und Open VLD, sowie CDH und CD&V für 13 Uhr einbestellt. Am Verhandlungstisch hat es einen weiteren Wechsel gegeben. Für die CDH übernimmt der neue Vorsitzende Benoit Lutgen. Er ist der Nachfolger von Joëlle Milquet.

rk/est - Bild: vrt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-