Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Empörung über Arcelor Mittal: Solidarität von Transportgewerkschaft

15.10.201111:00
ArcelorMittal in Lüttich
ArcelorMittal in Lüttich

Nach der Ankündigung von Arcelor Mittal, beide Hochöfen im Lütticher Stahlbecken stillzulegen, geht die Empörung an diesem Samstag weiter. Der für das Transportwesen zuständige Arm der sozialistischen Gewerkschaft FGTB hat sich mit den Beschäftigten der Stahlindustrie solidarisch erklärt.

Man sei bereit, alle Aktionen zu unterstützen, die darauf abzielen, die Arbeitsplätze in der Wallonie zu erhalten.

Durch die Schließung fallen direkt bis zu 1000 Arbeitsplätze weg, indirekt könnten 3000 Menschen ihre Arbeit verlieren.

Die frankophonen Grünen haben von der Föderalregierung ein Ende der Steuergeschenke für multinationale Konzerne gefordert. Allein für Arcelor Mittal summierten sich laut Ecolo die gewährten Privilegien auf 1,5 Milliarden Euro.

ArcelorMittal sucht keinen Übernahmekandidaten

ArcelorMittal sucht nicht nach einem Übernahmekandidaten für die Hochöfen in der Lütticher Stahlregion. Die Gewerkschaften hoffen, dass sich ein anderer Betreiber für die zwei Hochöfen finden lässt.

ArcelorMittal führt eine Überkapazität an Stahl als Grund für die Schließung an. Wenn die Hochöfen in Lüttich weiter produzieren würden, müssten an anderer Stelle Stilllegungen erfolgen, so ein Sprecher von ArcelorMittal.

belga/vrt/sh - Archivbild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-