Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungsbildung: Sechs Parteien dabei - ohne die Grünen

13.10.201114:10
Elio Di Rupo hat dem König Bericht erstattet
Elio Di Rupo hat dem König Bericht erstattet

Die Grünen von Ecolo und Groen werden der neuen Regierung nicht angehören. Regierungsbildner Elio Di Rupo sieht demnach sechs Parteien für die neue Koalition vor: die PS, die SP.A, Open VLD und MR sowie CDH und Cd&V. Weiter heißt es in einer diesbezüglichen Verlautbarung Di Rupos, die internationale, finanzielle und soziale Situation erforderten eine möglichst baldige Regierungsbildung.

In einem Kommuniqué dankt  Elio Di Rupo den Grünen für ihre konstruktive Haltung bei den Regierungsverhandlungen, insbesondere in Sachen Staatsreform.

Weiter heißt es, gewisse Parteien hätten wissen lassen, dass für ihre Regierungsbeteiligung eine Verringerung der Anzahl Koalitionspartner eine unerlässliche Vorbedingung sei.

Dies ist ein deutlicher Hinweis auf Open VLD und CD&V, die von Elio Di Rupo ultimativ gefordert hatten, die Grünen nicht in die Regierung aufzunehmen. Er hat sich dieser Forderung also schließlich gebeugt.

Weiter heißt es in der Verlautbarung, es sei höchste Zeit den sozialwirtschaftlichen Teil des Regierungsprogramms und den Haushalt für das kommende Jahr zu erstellen. Die oberste Priorität sei dabei  der Haushalt 2012, in dessen Rahmen rund zehn Milliarden Euro zum Teil gespart und zum Teil in Form zusätzlicher Einnahmen erschlossen werden müssen.

Ein erstes diesbezügliches Gespräch zwischen Elio Di Rupo und den sechs Parteien, die die neue Regierung bilden werden, ist für diesen Freitagmittag vorgesehen.

Außerdem kündigte der Regierungsbildner ein Ausführungskomitee für institutionelle Reformen an. Diesem Ausschuss sollen Vertreter aller 8 Parteien angehören, die die Staatsreform ausgehandelt haben.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-