Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Peeters: Sechste Staatsreform in Einklang mit Oktopusnote

12.10.201116:15
MP Peeters: Reform hätte negative Auswirkungen auf Flandern
MP Peeters: Reform hätte negative Auswirkungen auf Flandern

Peeters hob unter anderem die stärkeren Befugnisse bei der Strafverfolgung, dem Jugendstrafrecht, bei der Arbeitsmarkt- und der Sozialpolitik hervor.

Der flämische Minister-Präsident Kris Peeters hat im flämischen Parlament erklärt, das Abkommen zur Staatsreform sei in Einklang mit der "Octopusnote" der flämischen Regierung. Darin hatte das flämische Parlament 1999 seine Vorstellungen zu Papier gebracht.

Peeters hob unter anderem die stärkeren Befugnisse bei der Strafverfolgung, dem Jugendstrafrecht, bei der Arbeitsmarkt- und der Sozialpolitik hervor.

Er betonte aber auch, dass die vorliegende sechste Staatsreform noch umgesetzt werden müsse und nicht die letzte sei. Im Juli hatte der neue CD&V-Chef Beke nach parteiinternen Diskussionen klargestellt, dass die Note kein Minimalziel sei, sondern eine Grundlage.

VB: De Wever ist inkonsequent

Auffallend waren die vielen Zwischenrufe bei der Rede De Wevers im flämischen Parlament: Vlaams-Belang-Abgeordnete, aber auch ein Abgeordneter von Groen!, warfen ihm mangelnde Konsequenz vor. Trotz einer negativen Wertung des Abkommens hatte De Wever angekündigt, dass die N-VA in der flämischen Regierung bleibe. Die Vertreter des Vlaams Belang forderten ihn mit höhnischen Rufen auf, seine Minister zurückzuziehen. Der CD&V-Abgeordnete Van Rompuy nannte seine Kritik an BHV "demagogisch".

De Wever antwortete, es sei normal, dass er den meisten Gegenwind einfange, schließlich könne Peeters nicht so deutlich sein wie er. Seine Partei sei grundsätzlich der Ansicht, jetzt sei kein Zeitpunkt für eine Krise auf flämischer Ebene.

Die nationalistische N-VA hatte im Vormittag eine erste offizielle Erklärung zu den gemeinschaftspolitischen Reformen abgegeben. Eine historische Chance sei vertan worden, heißt es in dem Kommuniqué. Aus sozial-wirtschaftlicher Sicht verblieben die Schaltstellen beim Föderalstaat, daher könne von einer kopernikanischen Revolution keine Rede sein. Das Abkommen zum flämischen Rand um Brüssel festige frankophone Positionen und sende falsche Signale aus.

vrt/fs/jp - Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-