Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungsbildung auf der Zielgeraden - mit oder ohne Grün?

10.10.201108:14
Jean-Michel Javaux und Ecolo: In der neuen Regierung dabei?
Jean-Michel Javaux und Ecolo: In der neuen Regierung dabei?

Nach der Einigung über eine neue Staatsreform vom frühen Samstagmorgen müssen jetzt die Vorstände der beteiligten Parteien das Abkommen gutheißen. Der Föderationsrat von Ecolo hat die Vereinbarung schon verabschiedet. Jetzt müssen sich die Partner um Regierungsbildner Elio Di Rupo schnellstens mit dem Staatshaushalt beschäftigen.

Viel ist geschafft. Doch kann sich Regierungsbildner Elio Di Rupo natürlich noch nicht zurücklehnen. Zunächst steht eine wohl heikle Entscheidung an: Wie soll die künftige Koalition aussehen? Die Kernfrage lautet: Mit oder ohne die Grünen?

Ecolo und Groen! selbst haben in den letzten Tagen nachdrücklich Interesse angemeldet. Vor allem bei CD&V und OpenVLD hält sich aber die Begeisterung in Grenzen. Beide Parteien fürchten, eine Regierung mit den Grünen könnte zu weit links stehen.

Eine endgültige Entscheidung über die Zusammenstellung der Koalition dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Beobachter erwarten, dass diese Frage am Mittwoch geklärt sein wird.

Im Anschluss müssen dann schnellstens die haushaltspolitischen Leitlinien für die nächsten Jahre festgeklopft werden. Hier drängt die Zeit: Eigentlich muss Belgien zum EU-Gipfel am kommenden Montag und Dienstag einen Haushaltsplan vorlegen, der den Namen verdient. Beobachter gehen davon aus, dass es dennoch mindestens noch zwei bis drei Wochen dauern könnte, bis eine neue Regierung steht.

Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-