Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Umfrage: N-VA anscheinend nicht zu stoppen - 35 Prozent

07.10.201117:52
Bart De Wever (N-VA) im flämischen Parlament (26.9.)
Bart De Wever (N-VA) im flämischen Parlament (26.9.)

Nach einer Umfrage von VRT und De Standaard kann die Partei von Bart De Wever mit 35 Prozent der Stimmen rechnen. Das sind sieben Prozentpunkte mehr als bei den Wahlen von Juni 2010. Zum ersten Mal seit Langem steigen auch die Wahlabsichten für die flämischen Christdemokraten wieder. 

Welcher Partei würden Sie Ihre Stimme geben? Diese Frage haben VRT und de Standaard erneut in Flandern gestellt. Die N-VA ist trotz ihrer Außenseiter-Rolle bei den Koalitionsverhandlungen offenbar nicht zu stoppen.

35 Prozent der Befragten würden die Nationalisten wählen - so viele wie noch nie zuvor. Die Umfrage wurde kurz nach der ersten Einigung über BHV durchgeführt.

Die CD&V gewinnt zum ersten Mal seit Langem dazu - knapp zwei Punkte - und kommt auf 19,3 Prozent der Wahlabsichten. Auch die Grünen legen zwei Prozentpunkte zu und landen bei rund neun Prozent.

Verluste muss erneut die OpenVLD verbuchen - trotz Beteiligung an den Verhandlungen. Die Partei von Alexander De Croo, die 2010 die Regierung zum stürzen gebracht hatte, verliert erneut zwei Prozent und landet bei unter zwölf Prozentpunkten.

Der größer Verlierer ist der rechtsextreme Vlaams Belang mit acht Prozent. Beliebtester Politiker in Flandern bleibt Bart De Wever.

Archivbild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-