Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wie geht es weiter mit Dexia? Verwaltungsrat tagt am Samstag

07.10.201116:00
Sorgenkind: Dexia-Hauptsitz in Brüssel

Die scheidende Föderalregierung hat mit den Ministerpräsidenten der Regionen das weitere Vorgehen in der Dexia-Krise beraten. Nach dem Treffen hieß es, beide Seiten hätten sich aufeinander zubewegt.

Eine einheitliche Linie gibt es aber noch nicht. Letermes Kabinett würde Dexia Belgien am liebsten verstaatlichen und später wieder verkaufen - ähnlich wie 2008 mit der Fortis-Bank.

Die Regionen sind gegen ein solches Szenario, weil sie negative finanzielle Folgen befürchten. Flandern, die Wallonie und Brüssel wollen eine eigenständige "Dexia Belgien" mit vielen Aktionären, also weiterhin auch den Kommunen. Im Falle einer Verstaatlichung befürchten die Regionen, nur noch an der ausgehöhlten Rest-Bank mit den schlechten Papieren ("Bad Bank") beteiligt zu sein.

Die Gewerkschaften, die im Nachmittag von Premierminister Leterme empfangen wurden, begrüßen ihrerseits das Modell der Föderalregierung. Sie wollen vor allem eins: Möglichst viele Arbeitsplätze sichern.

Am Samstag wird in Paris über die Zerschlagung der Dexia-Gruppe beraten. Belgier und Franzosen stellen sich dabei auf harte Verhandlungen ein. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wer übernimmt welche Garantien? Außerdem will die Leterme-Regierung die gut funktionierende belgische Sparte aus dem in Not geratenen Konzern retten.

Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-