Das meldet die flämische Arbeitgeberorganisation VBO nach der Auswertung des sogenannten Lippens-Kodes. Der Lippens-Kode gilt seit 2005 als Empfehlung für eine gute Unternehmensleitung. Die Offenlegung der Spitzengehälter gilt als ein Indiez dafür. Der Kode wurde von der Wirtschaft selbst ins Leben gerufen.
Immer mehr Unternehmen legen Karten offen
Die börsennotierten Unternehmen geben immer mehr Informationen frei über ihre Führung und die Einkünfte ihrer Top-Manager.