Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zugtickets werden 2012 teurer

06.10.201107:30
SNCB: Mehr Klagen, aber auch mehr Passagiere
SNCB

Wer sein Bahnticket erst im Zug kauft, muss ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen. Ab 2012 verlangt die SNCB dafür einen Aufschlag von sieben Euro.

Einsteigen ohne gültige Fahrkarte wird ab dem kommenden Jahr richtig teuer. Sieben Euro muss der Bahnkunde ab 2012 mehr zahlen, schreibt die Zeitung De Standaard.

Dadurch müssen einige Bahnkunden mehr als doppelt so viel zahlen. Wer sein Ticket an einem Schalter kauft, soll drei Euro Aufschlag zahlen.

Der Grund: Die Bahn will Diskussionen zwischen den Zugbegleitern und Passagieren über den Fahrpreis reduzieren. Diese Diskussionen seien Grund für viele unangenehme Zwischenfälle.

Der Zuschlag soll erst dann greifen, wenn in allen Bahnhöfen Fahrscheinautomaten installiert sind. Bislang gibt es davon in Belgien erst 133 Stück.

Die Kundenorganisation Zug-Tram-Bus kritisiert die Pläne. Viele Passagiere könnten ihr Ticket erst im Zug kaufen, weil die Warteschlange an den Schalten zu lang sei oder Automaten nicht funktionierten.

vrt/okr - Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-