Die Vertreter der acht Parteien machen es nochmal spannend. Eigentlich hatte man geglaubt, das schwierigste sei geschafft. Doch liegt der Grund für die neuerliche Blockade offenbar eben in der Einigung von Mitte September.
In den letzten Tagen, so glauben Beobachter, hat sich herausgestellt, dass die Einigung vom 15. September unterschiedlich interpretiert wird. CD&V-Chef Wouter Beke soll Freitagnacht sogar zwischenzeitlich wutschnaubend den Verhandlungstisch verlassen haben.
Heute (Montag) will Regierungsbildner Elio Di Rupo also einen neuen Anlauf starten, um doch noch eine Einigung über eine Spaltung des Gerichtsbezirkes BHV zu erzielen. Die Kernfrage lautet hier: Spaltung oder Dopplung?
Konkret: Die Frankophonen möchten gewährleisten, dass Französischsprachige im neuen Bezirk Halle-Vilvoorde weiterhin vor Gericht in ihrer Muttersprache behandelt werden, deswegen sollen also in der neuen Staatsanwaltschaft Halle auch französischsprachige Magistrate angesiedelt sein. Allen voran die CD&V verlangt demgegenüber eine Spaltung, die den Namen verdient, also: Halle-Vilvoorde soll zu rein flämischem Territorium werden. Punkt.
Dabei drängt die Zeit: In rund zwei Wochen sollte eigentlich der Haushalt 2012 stehen. Dabei ist noch nicht einmal klar, wie die Koalition aussehen soll - ob etwa die Grünen nun dabei sein sollen, oder nicht.
Erst am Montagabend sind gemeinsame Beratungen mit den Unterhändlern aller acht Parteien geplant. Gegen 16:00 Uhr sollten getrennte Beratungen mit der frankophonen Seite beginnen. Dann will Elio Di Rupo noch einmal die flämische Seite anhören, so dass die Acht-Parteien-Runde nicht vor 20:00 Uhr tagen dürfte. Wie von gut unterrichteter Seite verlautete, werde noch am Montag eine Lösung angestrebt. Verhandlungen bis in die Nacht wurden deshalb nicht ausgeschlossen.
belga/rkr - Bild: Alain Rolland (belga)
Hallo, hier mal eine Stimme aus Flandern (denn die lese ich hier kaum).
Herr Pint schreibt 'Halle-Vilvoorde soll zu rein flämischem Territorium WERDEN.'
Darf ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Halle und Vilvoorde schon zum flämischen Territorium gehören!!
Seit einigen Wochen lese ich regelmässig Artikel und Leserreaktionen auf dieser Website und ehrlich gesagt, ich lese fast nur immer auf Deutsch was ich bei La Libre Belqique auf Französisch lese.
Haben Sie dann überhaupt kein Interesse für flämische Standpunkte? Anscheinend nicht. Lesen Sie die Reaktionen auf den flämischen Websites von De Standaard, Het Belang van Limburg, Gazet van Antwerpen, Het Laatste Nieuws nicht?