In Hasselt wurde heute auf der N20 den ganzen Tag über mit einem digitalen Radar die Geschwindigkeit der Autofahrer gemessen. Daneben stand ein herkömmliches analoges Radargerät. Die Messungen beider Geräte sollen nun verglichen werden. Digitale Radargeräte sind viel einfacher in der Handhabung, können die Daten per Internet übermitteln und können auch an schwer zugänglichen Standpunkten angebracht werden.
Erstmals digitale Radargeräte in Belgien eingesetzt
Erstmals wurden digitale Radargeräte jetzt auf belgischen Straßen getestet.