
Wo dies geschehen soll, wurde noch nicht festgelegt. Idealerweise sollte der Boden jedoch lehmig sein, eine Beschaffenheit, die zum Beispiel in den Provinzen Limburg und Antwerpen vorhanden ist.
Bislang wird der belgische Atommüll oberirdisch gelagert. Die Lagerung unter der Erde gilt jedoch als sicherer. Bis es dazu kommt, werden nach Einschätzung der ONDRAF jedoch noch Jahrzehnte vergehen.
rtbf/jp - Archivbild: istockphoto