Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zuversicht bei Verhandlungen zur Regierungsbildung

22.09.201107:52
Regenbogen über der rue de la Loi in Brüssel am 11. September 2011
Regenbogen über der rue de la Loi in Brüssel am 11. September 2011

In Brüssel scheint man inzwischen an eine baldige Einigung zu glauben. Im Fokus steht nach wie vor das Gesamtpaket Staatsreform und Finanzierungsgesetz, über das ein Abkommen noch vor dem Wochenende angeblich im Bereich des Möglichen liegt.

Nach dem Wunder BHV von vor einer Woche könnte ein weiterer Riesenschritt bei den Regierungsverhandlungen kurz bevorstehen.

Der scheidende Budgetminister Vanhengel bestätigte diesen Optimismus gestern Abend mit seiner Aussage: "Es gibt kein Zurück mehr. Jetzt sind Di Rupo und die acht Parteien zum Erfolg verurteilt." Weiter sagte er: "Für den Start der neuen Sitzungsperiode des Parlaments am 11. Oktober muss die neue Regierung stehen."

Falls man diesen Zeitrahmen einhalten will, ist in der Tat Eile geboten, denn nach dem Kapitel Staatsreform müssen noch der Haushalt des nächsten Jahres sowie die sozialwirtschaftliche Komponente eines Regierungsabkommens ausgehandelt werden.

Soweit ist man zurzeit noch nicht, doch wird in Verhandlungskreisen nicht mehr ausgeschlossen, dass man bereits morgen eine Einigung über das Finanzierungsgesetz, die Steuerautonomie und die Kompetenzerweiterung der Teilstaaten erzielen könnte.

Gestern Abend wurde noch bis 21 Uhr über diese Thematik verhandelt und heute solls ab 10.30 Uhr weitergehen. Ob man dann tatsächlich in die Zielgerade einbiegen wird, bleibt abzuwarten, wird jedoch mehr und mehr für möglich gehalten. Insbesondere bei der Kompetenzerweiterung für die Teilstaaten sei man einem Abkommen sehr nahe, hieß es gestern Abend.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-