Dies ist eine Steigerung um 15 % gegenüber der Saison 2004-2005. Die prozentual höchsten Ausgaben für Sicherheit und Ordnung in den Stadien und deren Umfeld entfielen mit 450.000 Euro auf Charleroi, gefolgt von Standard Lüttich, Club Brügge und Anderlecht. Innenminister Dewael hatte kürzlich die Verantwortlichen der Erstdivisions-Clubs getroffen, um über Maßnahmen zur Verringerung der Gewalt im Bereich der Stadien zu beraten.
Sicherheitsmaßnahmen bei Fußballspielen in der 1. Division schlagen mit 5 Millionen Euro zu Buche
Der Einsatz von Polizeibeamten im Rahmen von Fußball-Spielen in der 1. Division hat den Staat in der letzten Saison rund 5 Millionen Euro gekostet.