Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Di Rupo bei König Albert - Offenbar erste Einigung

12.09.201117:45
Regierungsbildner Di Rupo vor der Sitzung am Montagmittag
Regierungsbildner Di Rupo vor der Sitzung am Montagmittag

In die festgefahrenen Koalitionsverhandlungen in Brüssel kommt Bewegung. Regierungsbildner Elio Di Rupo will dem König im frühen Abend einen Zwischenbericht vorlegen und hat offenbar gute Neuigkeiten zu verkünden. Demnach haben die acht Parteien eine Einigung im Streitfall der nicht ernannten Bürgermeister erzielt.

Die Marathon-Verhandlungssitzung bis tief in die Nacht hat offenbar Früchte getragen. Eine Einigung im Streitfall der nicht ernannten Bürgermeister soll auf dem Tisch liegen.

Flandern weigert sich bisher, die drei gewählten frankophonen Bürgermeister zu ernennen, weil sie flämische Sprachgesetze missachtet hatten. Die liberale MR fordert aber die Ernennung, ansonsten will sie der Teilung von BHV nicht zustimmen. Wie der Kompromiss aussieht und welche Bereiche er betrifft, ist nicht bekannt.

Um das Kapitel Staatsreform abzuschließen, müssen die acht Parteien sich noch über BHV, das Finanzierungsgesetz und neue Zuständigkeiten für die Teilstaaten einig werden. Erst danach können sie mit der eigentlichen Regierungsbildung starten.

Bis Dienstag muss auch klar sein, wer den Haushalt für das kommende Jahr mit großen Sparauflagen ausarbeitet: das scheidende Kabinett von Premierminister Yves Leterme oder das Team von Regierungsbildner Di Rupo.

Am Verhandlungstisch soll es offenbar harte Worte für die Weitergabe der Di Rupo-Note an die Presse gegeben haben. Offenbar ist der scheidende Finanzminister Didier Reynders dafür verantwortlich. Der soll die Note an die flämischen Nationalisten weitergegeben haben, die nicht an den Gesprächen teilnehmen.

Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-