Das sieht ein Königlicher Erlass vor, mit dem Innenminister Dewael die Qualitätsstandards in der Branche vereinheitlichen will. Die angehenden Wachleute sollen u.a. auf ihr Verhalten und ihre Belastbarkeit in Stress- und Konfliktsituationen geprüft werden. Zudem müssen sie nach 6 Monaten im Dienst ihre Schuss-Sicherheit unter Beweis stellen. Zur Zeit nehmen Unternehmen, die Sicherheitspersonal einstellen wollen, die Auswahl der Bewerber eigenständig vor. In Belgien gibt es rund 12.000 private Wachleute.
Berufanwärter Privat-Wachmann muss an föderalem Bewerbungsparcour teilnehmen
Wer als Privat-Wachmann in Belgien arbeiten möchte, muss künftig an Tests des föderalen Bewerbungsbüros teilnehmen.