Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

MR sorgt für Spannungen - Di Rupos Bruder gestorben

08.09.201106:15
'We zijn hier compleet nutteloze discussies aan het voeren. CD&V zal nooit zover gaan'
'We zijn hier compleet nutteloze discussies aan het voeren. CD&V zal nooit zover gaan'

In der Brüsseler "Rue de la Loi" werden die Koalitionsgespräche um elf Uhr wieder aufgenommen. Regierungsbildner Di Rupo und die acht Parteien waren am Abend ohne Ergebnis auseinandergegangen. Die Gespräche am Verhandlungstisch haben sich zugespitzt. Eine Einigung ist weiterhin nicht in Sicht. Und Regierungsbildner Di Rupo trauert um seinen verstorbenen Bruder.

Trotz der Nachricht des Todes seines ältesten Bruders hat Di Rupo den Verhandlungstisch nur rund zwei Stunden verlassen. Die Beerdigung soll im engsten Kreis stattfinden und keine Auswirkungen auf die Achter-Gespräche haben, erklärte Di Rupos Sprecher.

Die Stimmung am Verhandlungstisch ist angespannt. Französischsprachige und flämische Parteien haben am Mittwoch allein verhandelt - Di Rupo musste ständig zwischen den Sprachengruppen hin und her pendeln.

Caroline Gennez von der SP.A hatte beim Verlassen der Beratungen einen Zettel auf den Knien. Eine Vergrößerung macht deutlich: "Die Gespräche sind sinnlos, so weit wird die CD&V niemals gehen", schreibt Gennez.

Gemeint dürfte vor allem der Zankapfel BHV sein. Für eine Spaltung verlangt die MR Entschädigungen - das hat Parteipräsident Charles Michel am Mittwoch öffentlich erklärt und die Stimmung damit weiter aufgeheizt.

Wie Di Rupo die Standpunkte von MR und CD&V unter einen Hut bringen will, ist noch völlig unklar. Einziges positives Zeichen hier in Brüssel: Bislang hat niemand den Verhandlungstisch verlassen.

Bild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-