Demnach darf eine kasachische Familie in Belgien bleiben, und dies unter anderem auf der Grundlage der guten schulischen Leistungen der Kinder. Die Familie hält sich bereits seit 7 Jahren illegal in Belgien auf. Im Jahr 2002 ordnete der Staatsrat an, dass die in Blankenberge wohnhafte Familie ausgewiesen werden müsse.
Das Gericht in Brügge könne sich nicht einfach so über ein Staatsrats-Urteil hinwegsetzen, meinte der föderale Innenminister in diesem Zusammenhang. Das Urteil sei juristischer Nonsens. Der Richter hätte sich eigentlich für "nicht zuständig" erklären müssen, sagte Dewael. Sein Departement werde Berufung jedenfalls gegen das Urteil einlegen.
Innenminister Dewael übt Kritik an Brügger Justiz wegen Aufenthaltsgenehmigung kasachischer Familie
Innenminister Dewael hat scharfe Kritik an einem Gerichtsurteil der Brügger Justiz geübt.