Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

BHV: MR-Kammerpräsident schlägt Volksbefragung durch

24.08.201110:45
Verhandlungen: BHV auf der Tagesordnung
Verhandlungen: BHV auf der Tagesordnung

Im Radiosender Bel-RTL sagte Daniel Bacquelaine, es sei der einfachste demokratische Weg, die Menschen zu fragen, ob sie sich der Region Brüssel oder Flandern zugehörig fühlten.

Der Fraktionsführer der frankophonen Liberalen in der Kammer, Daniel Bacquelaine, hat eine Bürgerbefragung in den Brüsseler Randgemeinden vorgeschlagen. So könne man auf demokratische Weise herausfinden, ob die Menschen sich als "Brüsseler" oder als "Flamen" fühlen.

Der BHV-Streit zwischen Flamen und Wallonen hatte wesentlich zum Bruch im April vergangenen Jahres geführt. Der zweisprachige Wahlbezirk Brüssel-Halle-Vilvoorde ist der einzige Wahlkreis, der sich über zwei Regionen erstreckt. Bei den Koalitionsgesprächen ging es am Dienstag um die Frage einer Spaltung von BHV.

Regierungsbildner Di Rupo und die acht Verhandlungsparteien haben am Morgen ihre Beratungen über eine Staatsreform fortgesetzt. Konkret geht es um die Übertragung von Befugnissen vom Föderalstaat an die Gemeinschaften und Regionen in einem finanziellen Umfang von 16 Milliarden Euro. Vor allem bei der Übertragung der Gesundheitsfürsorge und der Kinderzulagenkasse dürfte es längere Diskussionen geben.

Auf der Tagesordnung steht auch die Einführung eines Bonus-Malus-Systems für die Beschäftigungs- und die Gesundheitspolitik. Die Regionen, die in den Bereichen effizient arbeiten, sollen durch das System finanziell belohnt werden.

belga/vrt/jp - Bild: Siska Gremmelprez (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-