Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Katastrophenjahr": Wetterkapriolen lassen Brotpreis steigen

24.08.201109:35
Der Brotpreis wird steigen

Der Brotpreis dürfte in den nächsten Wochen um bis zu 15 Cent ansteigen. Dies melden die Zeitungen Gazet Van Antwerpen und Het Belang Van Limburg unter Berufung auf die Branche. Hintergrund sind demnach die extremen Wetterkapriolen der letzten Wochen. Vor allem für Getreidebauern sei 2011 ein "Katastrophenjahr".

Erst der extrem trockene Frühling, dann obendrauf die äußerst heftigen Gewitter der letzten Tage ... Für den Agrarsektor könnte 2011 einen historischen Ausfall zur Folge haben. Dies zumindest geht aus Berechnungen von Experten hervor.

Allein die Unwetter der letzten Woche hätten 15.000 Hektar Ackerland verwüstet. Die Schäden bezifferten sich auf über acht Millionen Euro, zitiert die Zeitung Gazet Van Antwerpen einen Fachmann.

Das sei längst nicht alles: Das trockene Frühjahr habe ja auch schon für Schäden von 50 Millionen Euro gesorgt. Und da sind die möglichen Auswirkungen der Unwetter der letzten Tage ja noch nicht mit eingerechnet. Stellenweise gingen 50 Liter und mehr pro Quadratmeter nieder.

Die Weizenernte sei in Teilen vernichtet - die Folge könnten nur steigende Brotpreise sein, berichtet Gazet Van Antwerpen unter Berufung auf Großbäckereien. Gegen Ende September könnte der Brotpreis demnach um 10 bis 15 Cent anziehen.

Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-