Das sagten heute Mitglieder des Kollegiums im RTBF-Rundfunk. Das Bankkonto war in den 90er Jahren angelegt worden. Gespeist worden war es aus EU-Mitteln. Unter anderem waren damit verschiedene Auslandsaufenthalte finanziert worden. Der Anti-Betrugsausschuss der Europäischen Union hat die Verantwortungsträger in Charleroi inzwischen aufgefordert, die Sache aufzuklären und den Ausschuss über die Ergebnisse zu unterrichten.
Im RTBF-Rundfunk sagte der MR-Schöffe Olivier Chastel, die Vertrauensbasis sei aber nur so lange tragfähig, wie klar sei, dass die PS-Schöffen der jetzigen großen Koalition nicht in frühere Machenschaften verstrickt seien, so wie sie dies versichert hätten.
Charleroi: Kollegium zu 'schwarzer Kasse'
Ungeachtet des Auftauchens des bis dato unbekannten Kontos in Charleroi will das Kollegium weitermachen: die Grundlage des Vertrauens der Schöffen von PS, MR und CdH bleibe davon unangetastet.