Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drama bei Pukkelpop: Gedenkfeier für die Opfer

21.08.201114:00
  • Drama bei Pukkelpop
Gedenkfeier für die Opfer der Pukkelpop-Katastrophe
Gedenkfeier für die Opfer der Pukkelpop-Katastrophe

In der Kirche von Kiewit bei Hasselt hat am Sonntagvormittag eine Gedenkfeier für die Opfer des Pukkelpop-Festivals stattgefunden. Bei dem verheerenden Unwetter waren fünf Menschen getötet und zahlreiche Festivalbesucher verletzt worden.

Zahlreiche Menschen waren nach Kiewit geströmt, um der Opfer der Katastrophe zu gedenken. Die kleine Sint-Lambertus-Kirche, die direkt gegenüber der Festivalwiese liegt, platzte aus allen Nähten.

Auch Organisatoren, Familienmitglieder und Freunde der Opfer fanden sich in Kiewit ein. Bereits am Samstag kamen hunderte Menschen, um Blumen niederzulegen.

Die Veranstalter des Pukkelpop-Festivals haben unterdessen die Schaffung eines unabhängigen Fonds für die Opfer und deren Familien angekündigt.

Außerdem wurde auf der Webseite des Festivals ein Forum eingerichtet, um den Menschen zu ermöglichen, ihre Trauer auszudrücken oder praktische Fragen zu stellen.

  • Forum auf pukkelpop.be

Maanrock: Aus Geschehenem lernen

Unter dem Eindruck der Geschehnisse haben die Organisatoren des Musikfestivals Maanrock in Mechelen besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen. So will man auf dem Podium ständig die Windgeschwindigkeit kontrollieren. Es soll auch ein Mitarbeiter des Bühnenbauers anwesend sein, um bei Bedarf etwa Klang- und Lichtbrücken tiefer zu hängen und so das Gewicht zu verteilen.

Das Königliche Meterologische Institut (KMI) stufte am Mittag die Wetterwarnung von "Orange" auf "Gelb" zurück. Die Skala ist vierstufig, von "Grün" über "Gelb" und "Orange" nach "Rot".

belga/vrt/rtbf/cd/fs - Bild: Michel Krakowski (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-