Im Vorfeld sagte Javaux, die Regierungsverhandlungen dürften nicht nur die Akte BHV betreffen. Auch das Finanzierungsgesetz vor allem für Brüssel und die ökologische Weichenstellung sei dringend.
Am Mittwoch hatte Di Rupo mit dem scheidenden Premier Leterme über den Haushalt 2012 beraten. Dabei waren sich beide einig, dass das Staatsdefizit auf 2,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes heruntergefahren werden müsse.
Dazu seien bedeutende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Ob diese noch von der scheidenden Föderalregierung ergriffen werden, hängt vom weiteren Verlauf der Koalitionsverhandlungen ab.
rtbf/vrt/jop/pkn - Bild: Benoit Doppagne