Leterme und Di Rupo kündigten an, falls es bis zur zweiten Septemberwoche keine gemeinschaftspolitische Übereinkunft gebe, werde die Leterme-Regierung den Haushaltsplan für das Jahr 2012 ausarbeiten.
Sollten sich die acht Parteien weiterhin nicht über Eckpunkte einer Staatsreform einigen können, dann müsste Leterme damit ein zweites Mal ein Budget im Parlament einbringen.
Falls es Di Rupo gelinge, eine Mehrheit im Parlament zu bilden, so werde diese am Haushaltsentwurf mitarbeiten können, versprach Leterme.
Elio Di Rupo traf am Dienstag auch mit der Open-VLD und der SP.A zusammen. Am Freitag ist ein Rundtischgespräch mit allen acht Parteien vorgesehen.
Zunächst geht es um den gemeinschaftspolitischen Zankapfel BHV, erst danach soll über soziale und wirtschaftliche Programme verhandelt werden.
Gennez fordert Spaltung von BHV
"Die frankophonen Parteien müssen sich entscheiden: Entweder sie akzeptieren die Spaltung von Brüssel-Halle-Vilvoorde oder sie müssen Neuwahlen in Kauf nehmen" - mit diesen Worten geht Caroline Gennez von den flämischen Sozialisten in die neuen Koalitionsverhandlungen.
Die SP.A-Vorsitzende Caroline Gennez fordert auch, dass die Verhandlungspartner sich prioritär mit dem Haushalt 2012 auseinandersetzen.
belga/vrt/cd/pkn - Bild: Benoit Doppagne (belga)
Neuwahlen, wozu?!!!
Danach weiters über 400 Tage ohne Regierung?!
Die "Diäten", bzw. Pensionsansprüche, dieser feinen Damen und Herren sind ja in sicheren Tüchern...
Das nennt man Demokratie.
Frau Herzog, bitte überlassen Sie das billige Thekenniveau anderen...
Frau Gennez hat ganz Recht: In BHV müssen endlich klare Verhältnisse herrschen, sonst unterminiert das weiterhin jede andere Verhandlung. Wer, wie die FDF, glaubt, das Recht hier zu seinen Gunsten zurechtbiegen und dafür die anderen Parteien "in Geiselhaft" nehmen zu können, gefährdet ganz bewusst den belgischen Zusammenhalt. Warum sollte man solchen Extremisten nachgeben? Glaubt man etwa, dann Ruhe zu haben? Fataler Fehlschluss!
Denn: Wehret den Anfängen!
Herrn Brüls!
Natürlich Zusammenhalt!!!
(Das Thekenniveau hätten Sie sich sparen können!)
Mit Gruss!
Frau Herzog, Ihre exzentrische Art in Ehren, aber so versteht niemand Ihre Gedanken...
Sind wir Belgier Weltmeister ohne Regierung, oder nicht?
Das war meine ursprüngliche Aussage.
Danke, ich dachte schon, ich wäre der Einzige!
ich les jetzt hier seit Monaten mal alles einfach ohne Kommentar mit.
Aber bitte Frau Windhausen wäre es möglich??, das sie einfach mal KEINEN Kommentar abgeben, denn die sind leider meißt unqualifiziert, unüberlegt und ich bekomme immer mehr den Eindruck das Sie einfach nur drauflostippen und um Aufmerksamkeit betteln , sie reden meist am Thema vorbei, ich gestehe auch das ich meist nichts verstehe wenn Sie was schreiben, ich stehe morgens auf und denke was hat sie heut wieder nichtssagendes zu sagen.
Ich bitte Sie dringendst Frau Windhausen, bitte suchen Sie sich ein Hobby das zu ihnen passt denn Journalismus ist es wirklich nicht, jeder darf tippen was er will , Papier ist ja bekanntlich geduldig aber bitte mit Sinn und Verstand.
Ich bin gern bereit Ihnen bei der Suche nach einem passenden Hobby ,wie zum Beispiel Angeln,etc zu helfen
mit freundlichem Gruß
Frau Schoelzel!
Ihr Kommentar hat nichts mit dem Thema des Artikels zu tun.
Hier kommen nur persönliche Beleidigungen gegen mich und das gehört nicht hierher.
Dann brauchts auch keinen "freundlichen Gruss" in Ihrem letzten Satz!
Ihr "Mir Gruss!" brauchts meistens auch nicht.
@ Irene HERZOG WINDHAUSEN, auch ich wie Frau Jacqueline Schoelzel und noch so manch anderer hier in den Kommentar abgaben muss leider sagen, bitte machen Sie mal einen Pilger weg nach Compostella so bekommen Sie viel Zeit zum überlegen und sich auf neue Themen vorzubereiten.
..... und tschüss, bis dann!!!
Ich dachte schon, das Forum hier sei "moderiert", denn "moderat" kann man es jedenfalls auch nicht nennen...