Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer belgischer Rekord für Jonathan Borlée

14.08.201114:52
Jonathan Borlée in Kessel-Lo
Jonathan Borlée in Kessel-Lo

Die Frauen der belgischen 4x100 Meter-Staffel haben die Qualifikation für die Weltmeisterschaft verpasst. Jonathan Borlée stellte in Kessel-Lo über 300 Meter einen neuen belgischen Rekord auf.

Beim Meeting von Mannheim lief die belgische 4x100 Meter-Staffel mit Olivia Borlée, Elodie Ouedraogo, Hanna Mariën und Imke Vervaet am Samstag auf Rang zwei.

Die Zeit von 44 Sekunden und 14 Hundertsteln war aber nicht schnell genug, um bei der Leichtathletik-WM in Südkorea Ende August dabei zu sein.

Gewonnen hat das deutsche Team mit Yasmin Kwadwo, Anne Möllinger, Cathleen Tschirch und Marion Wagner. Die Niederlande wurden Dritte.

Hanna Mariën und Olivia Borlée waren auch über 200 Meter am Start. Mariën verpasste die WM-Marke nur knapp. Mit 23 Sekunden und 13 Hundertsteln wurde sie Dritte. Olivia Borlée wurde in einer Zeit von 23 Sekunden 53 Hundertsteln Vierte. Ganz vorne landeten die Deutschen Cathleen Tschirch und Esther Cremer.

Borlée verbessert seinen belgischen Rekord

Jonathan Borlée hat beim "Meeting voor Mon" in Kessel-Lo über 300 Meter einen neuen belgischen Rekord aufgestellt. Der 23-jährige Brüsseler lief eine Zeit von 32,10 Sekunden und unterbot seine eigene Bestmarke um 40 Hundertstel. 2010 war er bei einem Meeting im Tschechischen Ostrava 32,50 gelaufen.

Das Meeting voor Mon wird jedes Jahr in Gedenken an Mon Vanden Eynde organisiert. In den 1960er und 1970er Jahren trainierte Mon Vanden Eynde unter anderem Gaston Roelants, Miel Puttemans und Ivo Van Damme.

Für Jonathan Borlée war das der letzte Test vor der Weltmeisterschaft. Die Leichtathleitk-WM findet vom 27. August bis zum 4. September in Daegu (Südkorea) statt.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-