Die Autobahn-Meisterei der Provinz Westflandern wurde eigenen Angaben zufolge erst heute Morgen über die Geschwindigkeitsbegrenzung informiert. Auch Autofahrer hatten nur unzureichend Kenntnis von der Umweltschutz-Maßnahme. Die Polizei verhängte hunderte Ordnungsgelder wegen Geschwindigkeits-Übertretungen. Seit heute Morgen gilt auf flämischen Autobahnen streckenweise Tempo 90. Ziel der Verkehrsberuhigung ist eine Senkung der Luftverschmutzung. Wegen Windstille droht eine erhöhte Belastung mit Feinstaub. Die vor allem von Diesel-Motoren ausgestoßenen Partikel gelten als Krebs-erregend. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll am Freitag wieder aufgehoben werden.
Verständigungsschwierigkeiten bei Ausschilderung des Tempolimits auf flämischen Autobahnen
Bei der Ausschilderung des Tempolimits auf flämischen Autobahnen ist es offenbar zu Verständigungsschwierigkeiten gekommen.