Flämische und wallonische Arbeitgeberorganisationen sowie Branchenverbände im Bereich Einzelhandel, Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie der chemischen Industrie laufen jetzt Sturm gegen die geplante Verpackungssteuer. In einer gemeinsamen Reaktion bezeichnen sie die geplante Besteuerung aller Verpackungen als einen haushaltstechnischen Kunstgriff der keinen Vorteil für die Umwelt habe. Die Verbände wollen gemeinsam ihre Kräfte bündeln und gegen die neue Form der Verpackungssteuer mobil machen. Im Oktober letzten Jahres hatte die belgische Regierung angekündigt, im Rahmen der Etat-Erstellung 2007 Maßnahmen zu treffen, die darauf abzielten die CO2-Emmissionen durch die Einführung einer neuen Besteuerung von Verpackungsabfällen zu verringern. Am Montag beschloss das Kernkabinett dann eine Besteuerung aller Verpackungen. Dies soll dem Staatshauhalt jährlich 640 Millionen Euro einbringen.
Neu definierte Verpackungssteuer stößt auf scharfe Kritik
Die in der jüngsten Vergangenheit von der Regierung Verhofstadt neu definierte Verpackungssteuer stößt auf scharfe Kritik.