Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

LKW-Unfälle auf belgischen Straßen nehmen zu

04.08.201110:29
LKW-Unfall auf dem Brüsseler Ring am 01.06.2011
LKW-Unfall auf dem Brüsseler Ring am 01.06.2011

Die Zahl der LKW-Unfälle auf belgischen Straßen nimmt weiter zu. Das geht aus einer Statistik des Instituts für Verkehrssicherheit (IBSR) hervor. Demnach ist vor allem die Zahl der Unfälle mit Todesfolge drastisch angestiegen. Durch Weiterbildungen von LKW-Fahrern hofft die Europäische Union, der Unfallgefahr vorzubeugen.

Die Bilanz ist besorgniserregend: Seit Juni letzten Jahres ist die Zahl der Todesopfer bei LKW-Unfällen um fast 20 Prozent gestiegen. Insgesamt nahm die Zahl der Verkehrsunfälle, in die Lastwagen verwickelt sind, um knapp vier Prozent zu.

Die Gründe für diesen Anstieg nennt die Statistik des Instituts für Verkehrssicherheit nicht. Seit zehn Jahren fordert die Transportbranche die Schaffung eines Instituts, das die Ursachen für LKW-Unfälle erforscht. So könnte man entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Mit Richtlinien versucht die Europäische Union, die Sicherheit im LKW-Verkehr zu verbessern. Dazu gehört neuerdings auch, dass die Fahrer zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet sind: Alle fünf Jahre müssen sie eine Weiterbildung über 35 Stunden nachweisen.

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft führt das ZAWM solche Kurse durch.

Bild: Julien Warnand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-