Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy bald "Mister Euro"?

03.08.201109:30
Herman Van Rompuy
Herman Van Rompuy

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy könnte der neue "Mister Euro" werden. Hintergrund ist das Bestreben, die Kommunikation innerhalb der Eurozone zu vereinheitlichen. Damit soll eine Kakophonie, wie sie in den letzten Monaten häufig zu beobachten war, künftig vermieden werden. Der Euro soll also ein Gesicht bekommen - und nach Informationen der flämischen Zeitungen De Standaard und De Morgen denkt man hier an Herman Van Rompuy. Der derzeitige Chef der Eurogruppe, der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker, sähe anscheinend kein Problem darin.

Die Eurozone hat in den letzten Monaten allenfalls durch Kakophonie geglänzt, die 17 Euroländer vermittelten alles andere als ein geeintes Bild.

So kann es nicht weitergehen, ist man sich einig. Es bedarf eines Koordinators, der dann sozusagen das Gesicht und die Stimme der Eurozone wäre.

Und in diesem Zusammenhang denkt man wohl an den derzeitigen EU-Ratsvorsitzenden Herman Van Rompuy. Dies ist zumindest den Zeitungen De Morgen und De Standaard zu Ohren gekommen. In der Praxis würde Van Rompuy dann auch die Treffen der Staats- und Regierungschefs der Eurozone leiten, die sich inzwischen eingebürgert haben.

Die Eurozone, das war bislang eigentlich der Rat der Finanzminister der Eurozone - und dem sitzt der Luxemburgische Premier Jean-Claude Juncker vor. Juncker sieht aber in einer möglichen Benennung von Herman Van Rompuy zum Chef der Eurozone offenbar kein Problem. Das wäre eine 'natürliche' Wahl, erklärte Juncker in einem Presseinterview.

Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-