Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Militärparade am belgischen Nationalfeiertag

21.07.201116:31
Regierung: Tut sich was bis zum Nationalfeiertag?
Belgischer Nationalfeiertag mit Fahne und Fliegern

In Brüssel findet am Nachmittag das traditionelle Defilee aus Anlass des heutigen Nationalfeiertages statt. König Albert nimmt die Militärparade in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus dem In- und Ausland vor dem Stadtschloss an der Place des Palais ab.

Mehr als 1400 Soldaten, gut 30 Flugzeuge und  fast 90 Fahrzeuge nehmen auch in diesem Jahr in Brüssel am traditionellen Defilee aus Anlass des heutigen Nationalfeiertages teil. Erinnert wird an die Thronbesteigung von Leopold I - Belgiens erstem König - am 21. Juli 1831, vor genau 180 Jahren.

Die Militärparade anno 2011 steht ganz im Zeichen der Auslandseinsätze in Libyen, in Afghanistan, im Libanon oder in Afrika. Aber auch die Armeereform,  neue Fahrzeuge und  eine modernisierte Ausrüstung für alle Waffengattungen werden gezeigt.

Das Defilee widmet sich dieses Jahr gleich  mehreren Jubiläen bzw. besonderen Anlässen. Zum einen steht die Parade im Zeichen des 65. Jubiläums der Luftstreitkräfte, des 50-jährigen Bestehens der „Search and Rescue“-Einheiten, die mit ihren Seaking-Hubschraubern an der belgischen Küste bestens bekannt sind und jedes Jahr Leben retten. Begangen wird aber auch das dreißigjährige Bestehen des Brandwunden-Zentrums im Militärkrankenhaus NOH. Beteiligt sind am Defilee auch dieses Jahr wieder die zivilen Hilfs- und Rettungskräfte.

Im Vorfeld des Defilees sprachen wir mit Hauptmann Stefan Recker, einem aus Raeren stammenden Offizier der Luftstreitkräfte.

Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-