Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Di Rupo kämpft weiter für Kompromiss mit Verhandlungsparteien

20.07.201107:45
Regierungsbildner Di Rupo startet letzter Versuch
Regierungsbildner Di Rupo startet letzter Versuch

Regierungsbildner Elio Di Rupo setzt seine Bemühungen, doch noch Koalitionsverhandlungen - auch mit der CD&V- beginnen zu können, fort. Di Rupo, der bereits vor einer Woche seinen Rücktritt als Regierungsbildner beim König angeboten hatte, verdeutlichte am Dienstag neue Vorschläge, zu denen die Parteien bis Mittwoch Bedenkzeit hatten.

Am Mittwochvormittag wollen sich die Vertreter von Open VLD, MR, cdH, Ecolo, Groen, sowie von Sp.a, PS und der CD&V auf Einladung Di Rupos erneut treffen. Gespannt wird dann auch auf den Ausgang dieser Begegnung gewartet.

Dort, wo die flämischen Christdemokraten Kritik an der Basis-Note des Regierungsbildners geübt hatten, bei den Vorschlägen zur Spaltung des Wahlkreises Brüssel-Halle-Vilvoorde nämlich, kam Di Rupo der CD&V jetzt dahingehend entgegen, dass er konkrete Vorschläge zu Gesetzesentwürfen hierzu vorlegte.

Zum einen um so zu zeigen, dass man sehr nahe an den seinerzeit von CD&V Parteichef Beke formulierten Forderungen hierzu ist, andererseits aber auch um den Beweis zu erbringen, dass man es ernst meint mit der Spaltung von BHV. Allerdings hält Di Rupo weiter an Gegenleistungen hierfür fest, die von der CD&V abgelehnt werden.

Jetzt muss sich zeigen, ob die flämischen Christdemokraten nach diesem ultimen Tauziehen dann schließlich doch in Koalitionsverhandlungen einwilligen, an denen die N-VA nicht teilnimmt, und Di Rupo ein Scheitern seiner Mission so im letzten Augenblick noch abwenden kann oder nicht.

belga/okr - Archivbild: Philippe Bourguet (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-