Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kürzung des Zugangebots in Belgien noch offen

15.07.201110:16
Bahn kann ein Viertel der Züge nicht einsetzen
Bahn kann ein Viertel der Züge nicht einsetzen

Für die nächsten Jahre gibt es noch keine Entscheidung über die Verringerung des Zugangebots durch die Belgische Eisenbahn SNCB. Dies erklärte die für Staatsbetriebe zuständige Ministerin Inge  Vervotte am Donnerstag in der Kammer in Brüssel.

Ministerin Inge Vervotte wurde in der Fragestunde der Kammer durch mehrere Abgeordnete mit Problemen bei der Belgischen Eisenbahn konfrontiert. Dabei ging es im wesentlichen um die zahlreichen Zugverspätungen sowie um die anvisierte Streichung gewisser unrentabler Verbindungen.

In ihrer Antwort erinnerte die Ministerin daran, dass die SNCB im kommenden Jahr dazu verpflichtet ist, keine neuen Schulden mehr zu machen. Spätestens 2015 müssen Einnahmen und Ausgaben der Bahn im Gleichgewicht sein, so fügte Vervotte hinzu.

Was die Abschaffung gewisser Verbindungen betrifft, gibt es inzwischen eine Liste jener Züge, deren Betreibskosten höher liegen als ihre Einkünfte und deren Passagier-Auslastung unter zehn Prozent liegt. Diese sollen im Prinzip abgeschafft oder durch eine Busverbindung ersetzt werden. Endgültige Entscheidungen wurden diesbezüglich jedoch nocht nicht getroffen.

Beschlossen ist hingegen für das kommende Jahr  die Abschaffung einiger kaum genutzter Haltestellen sowie die Rationalisierung des Fahrkartenverkaufs in insgesamt 38 kleineren Bahnhöfen des Landes.

Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-